Spendenkonto - IBAN: AT83 3258 5000 0100 8150

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Was würdest du fühlen, wenn du weißt, dass dein Kind das gesamte Leben auf Unterstützung angewiesen ist? 

Wie könntest du dein Kind jemals alleine zurücklassen, wenn du die einzige Person bist, die es in- und auswendig kennt? 

Würdest du überhaupt irgendwann loslassen können? 

Seit gefühlten Ewigkeiten kreisen die Gedanken in meinem Kopf umher. Ziemlich schnell ist uns als Eltern klar geworden, dass wir nicht einfach tatenlos zusehen können. Wir sind gezwungen es selbst in die Hand zu nehmen, um so die bestmöglichen Bedingungen für unseren Sohn zu schaffen, wenn wir unsere letzte Reise antreten werden. 

Und nun stehen wir heute tatsächlich an diesem magischen Ort. Ein Haus mit unglaublichem Potential, aber gleichzeitig auch mit unzähligen Herausforderungen. Die Selbstzweifel sind definitiv vorhanden und doch werden sie allmählich leiser. Da sitzt er mein Sohn, erkundet die Umgebung und gluckst aufgeregt durch die Gegend.

Als würde er mir zuflüstern wollen:

Mama, genau hier – will ich bleiben…

*** 

Möchtest du unser Herzensprojekt unterstützen? 

Hier kannst du mehr darüber erfahren:

https://www.angelman.at/spenden/

Was würdest du fühlen, wenn du weißt, dass dein Kind das gesamte Leben auf Unterstützung angewiesen ist?

Wie könntest du dein Kind jemals alleine zurücklassen, wenn du die einzige Person bist, die es in- und auswendig kennt?

Würdest du überhaupt irgendwann loslassen können?

Seit gefühlten Ewigkeiten kreisen die Gedanken in meinem Kopf umher. Ziemlich schnell ist uns als Eltern klar geworden, dass wir nicht einfach tatenlos zusehen können. Wir sind gezwungen es selbst in die Hand zu nehmen, um so die bestmöglichen Bedingungen für unseren Sohn zu schaffen, wenn wir unsere letzte Reise antreten werden.

Und nun stehen wir heute tatsächlich an diesem magischen Ort. Ein Haus mit unglaublichem Potential, aber gleichzeitig auch mit unzähligen Herausforderungen. Die Selbstzweifel sind definitiv vorhanden und doch werden sie allmählich leiser. Da sitzt er mein Sohn, erkundet die Umgebung und gluckst aufgeregt durch die Gegend.

Als würde er mir zuflüstern wollen:

Mama, genau hier – will ich bleiben…

***

Möchtest du unser Herzensprojekt unterstützen?

Hier kannst du mehr darüber erfahren:

www.angelman.at/spenden/
... mehrweniger

2 Tage her

Alle Bewertungen anzeigen

Das Loslassen ist umd bleibt nicht einfach. Gerade weil ihr für euren Sohn alles in die Wege leitet..ihm das Gefühl der Geborgenheit gebt und wie du sagst, es braucht Zeit. Und wenn Yanik so strahlt..warum es in kleinen Schritten nicht wagen, erst dann sieht man das Weitere. Ich wünsche euch viel und guten Erfolg💕💕💕💕

Ihr macht das so gut. Es ist sicher nicht einfach und trotzdem so wichtig. Lieber jetzt in kleinen und bedachten Schritten. Gutes herantasten - eingewöhnen - loslassen - und irgendwann geniessen 🍀🍀🍀

Ich wünsche euch sehr, dass es der Ort werden wird, an dem und mit dem ihr euch alle wohl fühlt 💙

Welche Betreuungseinrichtung ist das? Ich kenne zB die Dorfgemeinschaft wo mein Patenkind sehr glücklich ist.

Ihr macht das so toll❤ Ich habe vor ein paar Tagen einen Beitrag veröffentlicht über besondere Kinder, ich habe so ein wahnsinniges Feedback bekommen und würde mich sehr freuen wenn du dir die Geschichte mal durchlesen würdest www.facebook.com/groups/1408414546256290/permalink/1795794017518339/

Wie weit seit ihr denn mit eurem Wohnprojekt? Sich verschiedene Häuser anzusehen ist bestimmt ein guter Weg für die Planung einiges umzusetzen. Liebe Grüße

View more comments

Geduld bedeutet abzuwarten und Schwierigkeiten mit großer Gelassenheit sowie Standhaftigkeit zu ertragen. Ich übe mich täglich darin.

Selbst ein stinknormaler Spaziergang kann sich bei uns schnell mal zur größten Zerreißprobe entpuppen. Für gewöhnlich achte ich bereits im Vorfeld präzise darauf alle möglichen Hürden aus dem Weg zu räumen, damit ein herausforderndes Verhalten erst gar nicht entsteht. Aber manchmal lässt es sich durch unvorhergesehene Ereignisse dann doch nicht zur Gänze vermeiden.

In diesen heiklen Momenten heißt es ganz tief durchatmen, gelassen bleiben und die Dinge hinzunehmen, wie sie nun einmal sind. In der Hoffnung, dass sich die Gesamtsituation letztendlich von alleine wieder beruhigt.

Und, wenn dir all das tatsächlich gelingt,
wirst du ein weiteres Mal
über dich selbst hinauswachsen…
... mehrweniger

1 Woche her

Alle Bewertungen anzeigen

Wahnsinn, was für eine Geduld und Ruhe du hast.. ich wäre schon umgedreht und nach hause gegangen. Ich wünschte, ich hätte ein wenig deiner Geduld und Ruhe.

Eine großartige Mutter

Das macht meine auch..gab mal in der Schule eine ganz böse Handverletzung wegen dem <3

Respekt

Oh wie ich das kenne 🙈

Nerven aus Drahtseil, ich bin leider sehr ungeduldig

ICH muss etwas schmunzeln, genau so läuft es bei uns auch ab. Wie schön zu wissen , das es nicht nur uns so geht. L.g.

Ui, das kenn ich leider. Vor allem dieses unvermittelte Abbremsen und umdrehen wollen. Ich hab da immer Sorge, dass sich unser Großer echt mal ordentlich weh tut bei der Hand. Ich schieb ja und rechne dann auch nicht immer mit Bremsen. Kraft haben sie mittlerweile ja schon ordentlich.... Lustig ist: wenns dort hingeht wo er will, bin ich zu langsam. Dann gibt er extra Gas 😅 Einen dicken Geduldsfaden wünsch ich euch. 😘

Du bist echt entspannt. Es ist faszinierend, dass wir bei unseren besonderen Menschen einfach mehr Geduld haben. Bei meinem Sohn habe ich auch sehr viel Geduld, bei allen anderen leider oft nicht. 🙄

Wahnsinn - wie du trotzdem sehr gelassen reagierst und versuchst Geduld zu sein - 👍👍👍

Marvin befindet sich spät aber doch im Moment in Pupertät.Er verweigert im Moment alles Hilfsmitteln,Pflege unsw.Da benötigt man viel Geduld und starke Nerven.Ich kann manche Situation nach vollziehen 😉

Oh diese Gelassenheit 🙏

Ja da braucht es viel Geduld! Du machst das super, ich schaffe es nicht immer so entspannt zu bleiben bei herausfordernden Situationen.

Amoreeee

Oja wie ich das kenne Wir habn das Problem so gelöst,spazieren nur im Buggy und Rollstuhl fahren Zuhause Damit habn wir am wenigsten Ärger🙃

Unsere Helden sind in der Pubertät! Da wollen sie ihren eigenen Willen durchsetzen. 🙃 Sehr nervenaufreibend. Aber normal 😃

🙏

0

wow! Hut ab für diese geduld❣️

O das ist ganz schwierig. Mein Sohn geht gern spazieren aber der Rollstuhl muß fahren..Die Räder hat er noch nicht so entdeckt. 🙈🙈🙈 Mein Sohn ist 31 Jahre .

View more comments

„Heimat ist ein Ort, an dem man so sein kann, wie man ist.“

Zu spüren, dass wir willkommen sind, man keine Scheu vor dem Unbekannten zeigt und uns stets auf Augenhöhe begegnet, ist ein riesengroßes Geschenk. 

Wenn dann auch noch der Bürgermeister höchstpersönlich bei deiner Lesung lauscht, um dir dann am Ende mitzuteilen eine hohe Anzahl an Exemplaren erwerben zu wollen, dann weißt du, dass du angekommen bist.

Endlich war es soweit. Ich durfte meine Bücher offiziell übergeben. 

Ich staunte nicht schlecht, als mich Bürgermeister Hannes Koza sofort um eine Widmung bat, weil sich noch am selben Tag eines meiner Exemplare zu Sissi Pröll auf den Weg machen sollte. Als Präsidentin des Vereins „Hilfe im Eigenen Land“ hat sie sicherlich schon einige bewegende Erlebnisse hinter sich gebracht. 

Und trotzdem verbirgt jedes Schicksal seine ganz eigene, besondere Geschichte. Es ist mir eine wahnsinnige Ehre dies mit meinem Buch in die Welt hinaustragen zu dürfen. 

„Supermom - Wenn dich das Leben zwingt, eine Heldin zu sein…“ zeigt auf, dass du so viel mehr schaffen kannst, als du zuvor jemals zu träumen gewagt hast! 

Möchtest du mehr darüber erfahren? Dann ist mein Buch hier erhältlich:

www.angelman.at/shop

Alle Einnahmen kommen unserem Wohnprojekt für erwachsene Menschen mit besonderen Bedürfnissen (www.angelman.at) zugute!Image attachment

„Heimat ist ein Ort, an dem man so sein kann, wie man ist.“

Zu spüren, dass wir willkommen sind, man keine Scheu vor dem Unbekannten zeigt und uns stets auf Augenhöhe begegnet, ist ein riesengroßes Geschenk.

Wenn dann auch noch der Bürgermeister höchstpersönlich bei deiner Lesung lauscht, um dir dann am Ende mitzuteilen eine hohe Anzahl an Exemplaren erwerben zu wollen, dann weißt du, dass du angekommen bist.

Endlich war es soweit. Ich durfte meine Bücher offiziell übergeben.

Ich staunte nicht schlecht, als mich Bürgermeister Hannes Koza sofort um eine Widmung bat, weil sich noch am selben Tag eines meiner Exemplare zu Sissi Pröll auf den Weg machen sollte. Als Präsidentin des Vereins „Hilfe im Eigenen Land“ hat sie sicherlich schon einige bewegende Erlebnisse hinter sich gebracht.

Und trotzdem verbirgt jedes Schicksal seine ganz eigene, besondere Geschichte. Es ist mir eine wahnsinnige Ehre dies mit meinem Buch in die Welt hinaustragen zu dürfen.

„Supermom - Wenn dich das Leben zwingt, eine Heldin zu sein…“ zeigt auf, dass du so viel mehr schaffen kannst, als du zuvor jemals zu träumen gewagt hast!

Möchtest du mehr darüber erfahren? Dann ist mein Buch hier erhältlich:

www.angelman.at/shop

Alle Einnahmen kommen unserem Wohnprojekt für erwachsene Menschen mit besonderen Bedürfnissen (www.angelman.at) zugute!
... mehrweniger

2 Wochen her

Alle Bewertungen anzeigen

Gratuliere dir herzlich

Du darfst getrost platzen vor Stolz 🤗🥰🫶🏼✨

wow wie großartig!

Wow, kannst stolz sein🥰

Das is sooo toll

View more comments

Urlaube sind immer etwas ganz Besonderes.
Sie auch noch mit Gleichgesinnten verbringen zu dürfen, machen sie allerdings unbezahlbar. 

Ehrlicherweise handelte es sich um ein Experiment, denn wir hatten keine Ahnung, wie es am Ende tatsächlich ausgehen würde. 

Schließlich waren wir Mütter in dieser Zeit komplett auf uns allein gestellt und bei „Angels“ konnte man im Vorfeld schon gar nicht sagen, wie gut sie mit der Veränderung und den vielen unterschiedlichen Eindrücken zurecht kommen würden. 

Ich weiß nicht, ob es an den vielen Jahren mit unseren Kindern liegt, denen wir die tiefenentspannte Stimmung im Urlaub zu verdanken hatten, oder doch die gemeinsame Zeit uns dazu veranlasste, keine Unsicherheit verspüren zu müssen. 

In diesen Tagen forderten wir uns es nämlich sogar auch noch so richtig heraus. Kein Berg war uns zu hoch, kein Boden zu uneben und keine Rodelbahn zu schnell. Im Team bewältigten wir jedes Hindernis und hatten dabei auch noch den größten Spaß.

Ich würde meinen, wir waren definitiv die Stars am Berg, denn wie wir oben von so manchen Wanderern erfahren durften, glaubte zu Beginn kaum jemand an uns. Umso mehr wurden wir für unsere Leistung bewundert und das tat man dann auch kund – Balsam für unsere verwundeten Seelen.

Auch eine Woche später zehre ich noch von den traumhaften Tagen mit den Menschen, die mir am nächsten sind. 

Diesmal ist also das Experiment geglückt, sodass wir mutig genug sind, einen weiteren Versuch zu wagen…

#aufgebenistkeineoption #keepgoing #angelmansyndrome #awareness #together #unconditionallove

Urlaube sind immer etwas ganz Besonderes.
Sie auch noch mit Gleichgesinnten verbringen zu dürfen, machen sie allerdings unbezahlbar.

Ehrlicherweise handelte es sich um ein Experiment, denn wir hatten keine Ahnung, wie es am Ende tatsächlich ausgehen würde.

Schließlich waren wir Mütter in dieser Zeit komplett auf uns allein gestellt und bei „Angels“ konnte man im Vorfeld schon gar nicht sagen, wie gut sie mit der Veränderung und den vielen unterschiedlichen Eindrücken zurecht kommen würden.

Ich weiß nicht, ob es an den vielen Jahren mit unseren Kindern liegt, denen wir die tiefenentspannte Stimmung im Urlaub zu verdanken hatten, oder doch die gemeinsame Zeit uns dazu veranlasste, keine Unsicherheit verspüren zu müssen.

In diesen Tagen forderten wir uns es nämlich sogar auch noch so richtig heraus. Kein Berg war uns zu hoch, kein Boden zu uneben und keine Rodelbahn zu schnell. Im Team bewältigten wir jedes Hindernis und hatten dabei auch noch den größten Spaß.

Ich würde meinen, wir waren definitiv die Stars am Berg, denn wie wir oben von so manchen Wanderern erfahren durften, glaubte zu Beginn kaum jemand an uns. Umso mehr wurden wir für unsere Leistung bewundert und das tat man dann auch kund – Balsam für unsere verwundeten Seelen.

Auch eine Woche später zehre ich noch von den traumhaften Tagen mit den Menschen, die mir am nächsten sind.

Diesmal ist also das Experiment geglückt, sodass wir mutig genug sind, einen weiteren Versuch zu wagen…

#aufgebenistkeineoption #keepgoing #angelmansyndrome #awareness #together #unconditionallove
... mehrweniger

4 Wochen her

Alle Bewertungen anzeigen

Hut ab! Ich bin stolz auch euch 💚

Ganz toll🥰

Freut mich das ihr so tolle Erlebnisse hattet.Habe vor Jahren ein Angelkind betreut und viele schöne Erlebnisse mit ihm gehabt, meine Hochachtung gilt auch heute noch seinen Eltern,die ihm so gut großgezogen haben.

Eine wundervolle Idee 👍🏻.

Großartig!💪💪👏👏

Das freut mich sehr für Euch Alle 🍀🍀

Tolle Leistung 👍♥️

Das ist so schön zu lesen 😍👌

Schön das ihr das gemeinsam erleben konntet 😍

Stark einfach stark 🫶

Toll!!!!

Wie geht’s den Kindern untereinander - spüren sie eine Art Verbindung oder ist es schwer, dass zwei Persönlichkeiten einen gemeinsamen Nenner finden?

Respekt 👍🏻🤩

Super klasse 👍 Man muss es einfach mal ausprobieren und machen.

Oh wie wunderbar, so was kostbareres geschafft zu haben. Jede so tolle Rückmeldung im unmittelbaren Umfeld gibt die Stärke.💕💕💕💕💕💕💕

Großartig zusammen wurde großes geschaffen. Es ist ein Geschenk so eine Reise mit Gleichgesinnten zu machen .

Klingt großartig! ❤️

Super 😀🙏💞

🙏❤️🍀

Den Mutigen gehört die Welt 💪🏼✨.

View more comments

Nichts scheint wichtiger, als fürsorgliche Eltern an seiner Seite zu wissen. Erst recht, wenn man keine Möglichkeit hat, für sich selbst zu kämpfen.

Seitdem wir wissen, dass Yannick in seinem Leben sehr viel verwehrt bleibt, unternehmen wir alles Menschenmögliche, damit er trotz der unzähligen Einschränkungen so etwas wie Glück empfinden kann.

Dazu zählt auch, bis vor Gericht zu ziehen, wenn es sein muss. 

Genau ein Jahr später hat letztendlich die Gerechtigkeit gesiegt und Yannick bekommt nun das, was ihm tatsächlich zusteht. 

Wie ihr seht, braucht es manchmal eben nur einen Mutausbruch. Der Rest läuft dann ganz von selbst… 

#aufgebenistkeineoption #keepgoing #Gerechtigkeit #unconditionallove #winner

Nichts scheint wichtiger, als fürsorgliche Eltern an seiner Seite zu wissen. Erst recht, wenn man keine Möglichkeit hat, für sich selbst zu kämpfen.

Seitdem wir wissen, dass Yannick in seinem Leben sehr viel verwehrt bleibt, unternehmen wir alles Menschenmögliche, damit er trotz der unzähligen Einschränkungen so etwas wie Glück empfinden kann.

Dazu zählt auch, bis vor Gericht zu ziehen, wenn es sein muss.

Genau ein Jahr später hat letztendlich die Gerechtigkeit gesiegt und Yannick bekommt nun das, was ihm tatsächlich zusteht.

Wie ihr seht, braucht es manchmal eben nur einen Mutausbruch. Der Rest läuft dann ganz von selbst…

#aufgebenistkeineoption #keepgoing #Gerechtigkeit #unconditionallove #winner
... mehrweniger

1 Monat her

Alle Bewertungen anzeigen

Es ging um die Pflegestufe…

Wo bekomme ich das Buch von euch ?

wer nicht wagt der nicht gewinnt, und wer nicht drum kämpft schon gar nicht! Leider müssen wir uns für unsere Kinder mit Beeinträchtigung immer wieder einsetzen! Ihr macht das allerdings großartig 😘 ❤️

So viel liebe in einem Bild ❤️🥺

Ihr macht alles großartig. Mein Sohn ist schon 26 Jahre alt und dann ist man kämpfen gewöhnt. Wäre schön, wenn man mit besonderen Kindern die RICHTIGE UNTERSTÜTZUNG kriegen würde und sich dafür nicht ständig krummlegen müßte. Glückwunsch für den Sieg vor Gericht🍀🤗

Glückwunsch, alles Gute 🍀❤️

Sehe ich genauso! Würde ich für unsere Tochter ebenfalls so durchziehen. Um was genau find es?

Eigentlich ist es traurig, dass wir Eltern immer und immer wieder kämpfen müssen. Es kostet so viel Zeit und Energie, welche wir sinnvoller nutzen könnten. Aber toll, dass sich das Kämpfen für euch gelohnt hat 🥰👍

👍

Glückwunsch 💪 Darf ich fragen weswegen ihr vor Gericht seit, ich hab leider nicht immer die Möglichkeit euch zu folgen und zu lesen..

Genau so seh ichs auch... Geh für meinen Sohn auch bis ans Ende der Welt... Bravo... Hochachtung.... Wir gründen eine Mutausbruchsfirma 👍

Gratuliere 👏🏻👏🏻 👍🏻 Die Tatsache alleine schon, dass man vor Gericht gehen muss🤦 traurig...

Alles Gute

Mutausbruch🫶🏽🫶🏽

View more comments

Man(n) möge denken, mein Buch „Supermom - wenn dich das Leben zwingt, eine Heldin zu sein…“ wäre nur etwas für Frauen. 

Aber, wenn sich die Herren dann doch herantrauen, werden sie förmlich mitgerissen und es wird sogar das ein oder andere Tränchen verdrückt.

Denn, ganz egal, wer unsere Geschichte liest, er wird eine Gefühlsachterbahn der Extraklasse erleben. 

Danke Yannick (ja, es handelt sich dabei tatsächlich um einen Namensvetter), dass du dich für unser Leben interessierst. 

Ich wünsche dir ein bewegendes Lesevergnügen! 

Hier kannst auch DU mein Buch erwerben:

www.angelman.at/shop

Alle Einnahmen kommen dem Angelman Verein Österreich zugute! 

#supermom #angelmansyndrome #awarness #unconditionallove

Man(n) möge denken, mein Buch „Supermom - wenn dich das Leben zwingt, eine Heldin zu sein…“ wäre nur etwas für Frauen.

Aber, wenn sich die Herren dann doch herantrauen, werden sie förmlich mitgerissen und es wird sogar das ein oder andere Tränchen verdrückt.

Denn, ganz egal, wer unsere Geschichte liest, er wird eine Gefühlsachterbahn der Extraklasse erleben.

Danke Yannick (ja, es handelt sich dabei tatsächlich um einen Namensvetter), dass du dich für unser Leben interessierst.

Ich wünsche dir ein bewegendes Lesevergnügen!

Hier kannst auch DU mein Buch erwerben:

www.angelman.at/shop

Alle Einnahmen kommen dem Angelman Verein Österreich zugute!

#supermom #angelmansyndrome #awarness #unconditionallove
... mehrweniger

2 Monate her

Alle Bewertungen anzeigen

An einem Urlaubstag ausgelesen❤️

Manchmal muss man einfach nur innehalten, um die wundervollsten Dinge des Lebens wahrnehmen zu können. 💞

Yannick beweist es mir jeden einzelnen Tag…

***

Möchtest du mehr über uns erfahren?

Hier ist unser erster gemeinsamer Roman „Supermom - Wenn dich das Leben zwingt, eine Heldin zu sein“ erhältlich:

www.angelman.at/shop
... mehrweniger

2 Monate her

Alle Bewertungen anzeigen

Wie eure Tochter sagte, er hat das schönste Lächeln.... 🥰

❤️❤️❤️🥹

👍

Die kleinen Dinge machen das Leben aus. Wer die nicht zu schätzen weiß der hat verloren. Regen und die geräusche dazu entspannt meinen Sohn auch immer total.😍

View more comments

Niemals hätte ich es für möglich gehalten, dass eine Literaturpreisträgerin jemals meine Geschichte lesen würde. Aber das Leben hat mir erneut bewiesen, wie sehr man sich am Ende täuschen kann. 

Nach einer wundersamen Begegnung nahm ich zuhause all meinen Mut zusammen und suchte mit gerade einmal zwei mickrigen Informationen im Internet nach der eindrucksvollen Persönlichkeit.

Ich malte mir kaum Chancen aus, wollte es aber trotzdem nicht unversucht lassen. Zu meiner Überraschung landete ich nach nur kurzer Recherche einen Volltreffer und stieß sogar auf eine Emailadresse. Also schrieb ich kurzerhand drauf los und hoffte auf Antwort. 

Zugebenermaßen war die Wahrscheinlichkeit nicht gerade hoch von einer 80-jährigen Dame ausgerechnet über diese Art von Medium kontaktiert zu werden.

Deshalb staunte ich nicht schlecht, als sich am nächsten Morgen um fünf Uhr früh plötzlich eine Nachricht in meinem Posteingang befand.

Sie konnte es nicht erwarten mein Buch zu erhalten, weshalb sich noch am selben Tag ein Exemplar auf den Postweg machte. Zwar war ich noch lange nicht überzeugt, dass sie es letztendlich auch lesen würde, aber zumindest war damit mein persönliches Bedürfnis gestillt. 

Und dann erreichte mich wider Erwarten soeben eine weitere Nachricht:

***
Liebe Frau Otzelberger,

das Buch - danke - ist schon am nächsten Tag angekommen und ich habe sofort zu lesen begonnen und ich bin in jeder Hinsicht  beeindruckt, vor allem als Viktor Frankl-Fan (dem Begründer der Logotherapie).
Als Nicht-Freudianer hatte er in Österreich eine Menge Gegner und wurde zuerst - ein typisch österreichisches Schicksal - in den USA bekannt. Um seine „Sinntheorie“ gab es zahlreiche absichtliche und unabsichtliche Missverständnisse. „Sinn kann man nicht machen, man muß ihn finden“, sagte er. Man warf ihm vor, dieser Sinn falle also vom Himmel und übersah, daß er das Sinnerleben an Hingabe band. 

Sie, in Ihrer so rückhaltlosen Hingabe, haben ihn gefunden. Und dazu gratuliere ich Ihnen.

Sehr herzlich mit allen guten Wünschen für Sie, Yannick und die gesamte Familie

Marianne Gruber

***

…und damit traf sie mitten in mein Herz…

Niemals hätte ich es für möglich gehalten, dass eine Literaturpreisträgerin jemals meine Geschichte lesen würde. Aber das Leben hat mir erneut bewiesen, wie sehr man sich am Ende täuschen kann.

Nach einer wundersamen Begegnung nahm ich zuhause all meinen Mut zusammen und suchte mit gerade einmal zwei mickrigen Informationen im Internet nach der eindrucksvollen Persönlichkeit.

Ich malte mir kaum Chancen aus, wollte es aber trotzdem nicht unversucht lassen. Zu meiner Überraschung landete ich nach nur kurzer Recherche einen Volltreffer und stieß sogar auf eine Emailadresse. Also schrieb ich kurzerhand drauf los und hoffte auf Antwort.

Zugebenermaßen war die Wahrscheinlichkeit nicht gerade hoch von einer 80-jährigen Dame ausgerechnet über diese Art von Medium kontaktiert zu werden.

Deshalb staunte ich nicht schlecht, als sich am nächsten Morgen um fünf Uhr früh plötzlich eine Nachricht in meinem Posteingang befand.

Sie konnte es nicht erwarten mein Buch zu erhalten, weshalb sich noch am selben Tag ein Exemplar auf den Postweg machte. Zwar war ich noch lange nicht überzeugt, dass sie es letztendlich auch lesen würde, aber zumindest war damit mein persönliches Bedürfnis gestillt.

Und dann erreichte mich wider Erwarten soeben eine weitere Nachricht:

***
Liebe Frau Otzelberger,

das Buch - danke - ist schon am nächsten Tag angekommen und ich habe sofort zu lesen begonnen und ich bin in jeder Hinsicht beeindruckt, vor allem als Viktor Frankl-Fan (dem Begründer der Logotherapie).
Als Nicht-Freudianer hatte er in Österreich eine Menge Gegner und wurde zuerst - ein typisch österreichisches Schicksal - in den USA bekannt. Um seine „Sinntheorie“ gab es zahlreiche absichtliche und unabsichtliche Missverständnisse. „Sinn kann man nicht machen, man muß ihn finden“, sagte er. Man warf ihm vor, dieser Sinn falle also vom Himmel und übersah, daß er das Sinnerleben an Hingabe band.

Sie, in Ihrer so rückhaltlosen Hingabe, haben ihn gefunden. Und dazu gratuliere ich Ihnen.

Sehr herzlich mit allen guten Wünschen für Sie, Yannick und die gesamte Familie

Marianne Gruber

***

…und damit traf sie mitten in mein Herz…<3

Begegnungen passieren nicht zufällig, sie sind ein Teil von uns.

- - -

Neugierig geworden? Hier kannst du mein Buch direkt bestellen:

www.angelman.at/shop

#supermom #dreamscometrue #angelmansyndrome #awareness #roman #wahrebegebenheit #bedingungsloseliebe
... mehrweniger

2 Monate her

Alle Bewertungen anzeigen

Ziemlich cool 🤗🤗

Habe es gerade auch gekauft. Lese schon länger mit und bin sehr beeindruckt, wie Ihr das alles meistert. Wünsche Euch alles Glück der Welt 🍀🍀🍀♥️

Ich liebe dieses Buch ♥️

Ich liebe dein Buch auch !!!

Ich werde es jetzt auch lesen im KH 🙏 endlich Termin 🤗

Gibt es das Buch auch als E-Book über z.B. Kindle oder als Hörbuch, damit wir Blinden es auch lesen oder hören können?

Es ist für mich immer wieder bewegend zu lesen, wie es in anderen Angelman-Familien so läuft. Ganz lieben Dank dafür!

Ich liebe auch dein Buch.😘 Meine Kinder hatten ander chronische Krankheit aber der Weg zur Diagnose war auch sehr beschwerlich in Österreich. 🤐

Bravo 👍🏻

👏

View more comments

Da ist er wieder – der Moment, der dir schonungslos aufzeigt, wie schwierig es sein kann, nicht verstanden zu werden. 

Yannick kämpfte seit der Nacht mit massiver Übelkeit und Erbrechen. Einen vierzehnjährigen Teenager mit heftigster Gegenwehr während des Übergebens in aufrechter Position zu behalten, ist das Eine. Nicht zu wissen, was tatsächlich dahintersteckt, ist allerdings noch das viel größere Übel. 

Uns blieb also abermals nichts anderes übrig, als vorsichtshalber ins Krankenhaus zu fahren. Schließlich kann es sich bei Yannick um eine ernsthafte Ursache handeln. 

Wesentlich schlauer sind wir jetzt nicht. Zumindest wissen wir nun, dass noch keine Infektzeichen im Blut sichtbar sind. Und doch hoffe ich, dass es sich hierbei um einen stinknormalen Virus handelt. Bei Hirndruckzeichen müssten laut Ärztin längere Pausen zwischen dem Erbrechen liegen. 

Aber auch ein Migräneanfall wäre möglich. Ohne meine Mutter wäre ich nicht mal auf diese Idee gekommen. Die Migräne ist nämlich leider ein ständiger Begleiter von vielen Familienmitgliedern. 

Es bleibt also – wie immer – ein Rätsel…

Ps: Zumindest macht es den Anschein, dass es endlich ein wenig bergauf geht.

Da ist er wieder – der Moment, der dir schonungslos aufzeigt, wie schwierig es sein kann, nicht verstanden zu werden.

Yannick kämpfte seit der Nacht mit massiver Übelkeit und Erbrechen. Einen vierzehnjährigen Teenager mit heftigster Gegenwehr während des Übergebens in aufrechter Position zu behalten, ist das Eine. Nicht zu wissen, was tatsächlich dahintersteckt, ist allerdings noch das viel größere Übel.

Uns blieb also abermals nichts anderes übrig, als vorsichtshalber ins Krankenhaus zu fahren. Schließlich kann es sich bei Yannick um eine ernsthafte Ursache handeln.

Wesentlich schlauer sind wir jetzt nicht. Zumindest wissen wir nun, dass noch keine Infektzeichen im Blut sichtbar sind. Und doch hoffe ich, dass es sich hierbei um einen stinknormalen Virus handelt. Bei Hirndruckzeichen müssten laut Ärztin längere Pausen zwischen dem Erbrechen liegen.

Aber auch ein Migräneanfall wäre möglich. Ohne meine Mutter wäre ich nicht mal auf diese Idee gekommen. Die Migräne ist nämlich leider ein ständiger Begleiter von vielen Familienmitgliedern.

Es bleibt also – wie immer – ein Rätsel…

Ps: Zumindest macht es den Anschein, dass es endlich ein wenig bergauf geht.
... mehrweniger

3 Monate her

Alle Bewertungen anzeigen

Vielleicht die Hitze. Epileptiker vertragen die so schlecht. Julia hat letzte Woche auch grundlos erbrochen.

Kannst du ausschließen, dass er vielleicht was verschluckt hat?

Ganz gute und schnelle Besserung. Meine Enkelin (sogenannt normales Kind) hatte es auch. Ich denke die Wetterschwankungen, mal Hitze dann wieder kühl sind auch ein Punkt warum es manchen Menschen so mies geht . Wünsche Euch trotzdem wunderschöne Sommerwochen.

Alles Liebe und gute Besserung für Yannick wünsche ich euch. Dass er ganz schnell wieder auf die Beine kommt.❤😘🍀🍀🍀

Hoffe, es ist "nur" ein Virus 🙏 Alles Liebe und schnelle Besserung! 🥰🍀

Vielleicht ein Sonnenstich oder komplette Erschöpfung? Unser Großer hatte es als "normales" Kleinkind, wenn die Tage zu anstrengend und lang waren, dann bekam er Fieber und Übelkeit. Auf jeden Fall gute Besserung und noch schöne Erinnerungen an Disneyland.

😭genau das gleiche haben wir dieses Wochenende auch hinter uns nur gekoppelt mit einem fiesen Epileptischen Anfall Der Spuk ist jetzt Gottseidank wieder vorbei Aber Antworten habn wir auch keine bekommen 😵‍💫

Oman 🙈 gute und schnelle Besserung 🍀🍀 für Yannick 😘😘

Wie ich das kenne… Jan reagiert gerade bei diesen Wechseln von heißem Wetter auf Regen und fast kalt, dann wieder heiß. Mittlerweile kann ich es ihm ganz gut ansehen wenn eine Migräne oder Kopfschmerzen kommen und dann bekommt er (vorsichtshalber) Schmerzmittel. Ich hoffe, bei euch ist nichts schlimmeres

Ist wahrscheinlich keine große Hilfe, aber es geht so ein Virus gerade um. Hat bei uns nicht lange gedauert. Gebrochen nur an einem Tag, aber dann noch schlapp und appetitlos. Hoffe für Euch, dass es das ist. Falls ja, wird es euch aber auch noch erwischen. Ist sehr ansteckend, dafür aber schnell wieder vorbei. Alles Gute!

Ich drück euch aus der Ferne ❤️ Gute und schnelle Besserung ❤️‍🩹

Alles Gute für Yannick

Für Yannick gute Besserung und dir liebe Yvonne weiterhin die tolle Mama-Antenne für Yannicks Wohlbefinden und viel Kraft. 🍀❤🍀❤🍀

Alles Gute! Hoffentlich war es nu ein grauslicher Virus und es geht Yannick wieder gut!

Alles Liebe und Gute Besserung ❤️

Ich halte euch die Daumen, dass es ganz schnell wieder gut wird!

Migräneattakken und es nicht kommunizieren können ist heftig. Gute Besserung Yannik 🍀

Baldige Besserung dem jungen Mann ❤️🍀

Ich drück die Daumen… hoffentlich bleibt es nur ein Virus👍🏻🌺🌸

Armer Yannick, ganz schnell gute Besserung! 🥺🍀

Gute Besserung und viel Kraft

Gute Besserung kleiner Mann😗😘

Alles alles gute....

Gute Besserung 🥰

Baldige Besserung 🙏🏼🍀

View more comments

mehr Posts laden